KÖLN – Ford bietet sein modernes Fahrerassistenzsystem BlueCruise künftig auch in seinen volumenstärksten Modellreihen an. Ab Frühjahr 2026 können Kunden das teilautomatisierte System für die Modelle Puma, Puma Gen-E, Kuga und Ranger Plug-in Hybrid bestellen.
BlueCruise ermöglicht Autofahrern, auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten zahlreicher Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad zu nehmen, während sie dem Verkehrsgeschehen aber weiterhin aufmerksam folgen. Dies gilt bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h.
Seit der ersten Zulassung des Systems für den Regelbetrieb auf öffentlichen Straßen haben damit ausgestattete Modelle von Ford und der Schwestermarke Lincoln mit dieser Technologie bereits mehr als 830 Millionen Kilometer zurückgelegt. In Europa erhielt BlueCruise als erstes System dieser Art bereits 2023 seine Serienzulassung für den Einsatz im Ford Mustang Mach-E. Seitdem haben 16 europäische Länder den Serieneinsatz erlaubt – damit ist BlueCruise das am weitesten verbreitete, teilautomatisierte System seiner Art in ganz Europa. Aktuell dürfen Autofahrer es auf mehr als 133.000 speziell gekennzeichneten Autobahn-Kilometern aktivieren.