Köln – Die Instandhaltung der Produktentwicklung in Merkenich hat eine umweltfreundlichere Lösung zur Behandlung von Kühlwasser gefunden. Dieses Medium wird sowohl zur Temperierung von Büroräumen als auch von Anlagen und Prüfständen benötigt.
Nach der „"Bundes- Immissions- Schutz- Verordnung“ (BImSchV) unterliegt der Wasserdampf, der Kühlanlagen entweicht, bestimmten Hygienevorschriften und darf etwa keine Legionellen enthalten. In einer Pilotanlage auf dem Dach des Bürogebäudes MD erreicht man das nun weitestgehend ohne Einsatz von Chemikalien.
„Wir haben recherchiert und sind auf die Firma „Greensaver“ gestoßen. Diese hat ein Elektrolyseverfahren entwickelt, durch das man die gesetzlichen Vorgaben beim Kühlwasser einhalten kann“, berichtet Josef Gruber, Umweltfachkraft in der Instandhaltung.