



KÖLN - Es ist Zufall, dass Dr. Werner Klein pünktlich zu seinem 20. Jubiläum seinen 20. Ford Transit abholt.
Nicht zufällig ist seine Begeisterung. Auf den Ford Transit angesprochen, geht ein Strahlen über sein Gesicht und er berichtet begeistert über seine Liebe zu diesem Fahrzeug. Bereits seine Eltern waren begeisterte Transporter-Fahrer.
Es war keine Liebe auf den ersten Blick. Angefangen hat die heutige Verbundenheit eher aus praktischen, familiären Gründen. Vor der Geburt des ersten von drei Kindern traf die Familie die Entscheidung für die „Familienkutsche“, den ersten Ford Transit.
Damals, 1997, für einen blauen Transit Euroline mit stattlichen 85 PS, ein Ford Transporter, der damals bei der Firma Karmann in Osnabrück ausgebaut wurde.
Viele ganz persönliche Geschichten fallen Dr. Klein rund um das Auto ein: vom Ferienjob, bei dem er selbst Transit fahren durfte bis hin zu seinem Sohn, der erst durch das leichte Schaukeln im Auto zum Schlafen gebracht wurde oder von den Kindergeburtstagen, die dank dem Ford Tourneo Custom mit 8 Sitzen leicht gemanagt werden konnten.
„Dass auf den ersten Transit 20 weitere folgen würden, war nicht geplant“, so Dr. Werner Klein, „Das Auto selbst hat uns alle einfach überzeugt!“
Heute sind es seine Kinder, die ihre ersten Fahrversuche mit dem Ford Transit unternehmen. Aus den gemeinsamen Ausflügen sind Umzüge geworden. Der Ford Transit ist eben einfach ein Auto für jede Lebensphase.
Als Manager Quality Excellence im Six Sigma Quality Office ist Dr. Werner Klein jeden Tag dafür verantwortlich, die Ford Produkte und Services kontinuierliche zu verbessern. Aktuell fährt er einen silbernen Ford Tourneo Custom, Panther Diesel mit 170 PS.




So hat alles angefangen. Der erste Ford Transit der Familie Klein.